Archivbeitrag
Dieser Beitrag wurde automatisch importiert. Es kann daher zu Fehlern in der Darstellung kommen.

Ein etwas anderer Markttag fand im Oktober für einige unserer Kinder der Kita „Um die Welt“ statt. Sie durften für einen Tag echte Markthändler sein und verkauften Obst und Gemüse auf dem Leipziger Wochenmarkt. Initiator des Projektes ist Hr. Gärthe mit seinem Projekt KidsKAUFLADEN. Ziel des Projektes ist die Förderung frühkindlicher Basiskompetenzen sowie der sozialen Interaktion. Und genau dies haben unsere Kinder großartig auf dem Wochenmarkt gezeigt. Selbstbewusst und mit viel Spaß haben Sie ihren Kunden nicht nur frisches Obst und Gemüse verkauft, sondern allen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

KidsKAUFLADEN Kinder mit Projektinitiatoren und Kita-Leitung

Kinder verkaufen am Stand

Kinder verkaufen am Stand

ohne Berührungsängste wird auch die Kita mit Hilfe eines Flyers vorgestellt

Kinder schauen sich einen Flyer an

Bereits im Februar 2021 zog der KidsKAUFLADEN in die Komplex-Kita „Um die Welt“ ein. Alles begann mit einer Projektausschreibung der Initiatoren Jugend mit Zukunft gemeinnützige GmbH (Wolfgang Gärthe) und Dr. Arend Oetke.

Ziel des KidsKAUFLADEN Projektes ist die Förderung frühkindlicher Basiskompetenzen sowie der sozialen Interaktion. „Wir wollten als Einrichtung ein Teil des Projektes sein, reichten eine Bewerbung ein und stellten unsere inklusive Arbeit vor. Die Freude war groß als unsere Bewerbung belohnt wurde und die Kinder einen großen, nagelneuen und barrierefreien KidsKAUFLADEN inklusive hochwertigem Spielzeugerlebnismitteln, auspacken durften“ erzählt Kita-Leiter Christoph Wittwer stolz.

So vielseitig wie der Alltag und die Kinder  in der Kita „Um die Welt“ sind, ist auch das Spielen und Erleben mit dem KidsKAUFLADEN. Inklusive Arbeit kann einmal mehr gelebt werden. Im täglichen Miteinander konnten Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam spielen, entdecken und miteinander lernen. Kleinere Projekte über gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit, interaktivem Verkauf/Kauf und über soziales kommunikatives Miteinander sind darüber hinaus in der Kita entstanden. 

Im Oktober war es dann soweit. Dank liebevoller Organisation seitens der Projektleitung von Hr. Gärthe, durften einige Kinder auf dem Wochenmarkt in Leipzig zuvor spielerisch Gelerntes in die reale Lebenswelt übertragen. Die Kinder übten sich in echten marktschreierischen Fähigkeiten, verkauftes echtes essbares Obst und Gemüse, wechselten Kleingeldbeträge und wünschten allen einen schönen Tag.

Dieses wunderbare Erlebnis wird die Kita „Um die Welt“ nun jährlich begleiten. 

der KidsKaufladen in der Kita

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.