Im letzten Jahr integrierten wir dieBewegung im Freien in unsere Betreuungsarbeit: Einerseits istinzwischen zumindest theoretisch nahezu jedem in unseremArbeitsumfeld die Bedeutung von Bewegung als wirksame Säule derTherapie neben Psycho- und medikamentöser Therapie bekannt- auchsind wir als Mitarbeitende in der Lage, dies unseren Klient*innenauthentisch zu vermitteln und anzubieten. Um selbst gesund zubleiben, nutzen wir unsere Freizeit z.B. um zu wandern, Rad zufahren, Yoga o.a. zu praktizieren und die positive Wirkung dessen zuerfahren.

Esgeht uns im großen und ganzen um das Wecken von Freude an derBewegung, dann das Spüren der Wirkung und schließlich die Gewöhnungan regelmäßige Ausübung und Integration in den Alltag. Muskelaufbauund positive Wirkung auf das Herz- Kreislaufsystem nehmen unsereKlient*innen sehr schnell wahr, durch das richtige Maß derAnforderungen und die Kopplung an Spielerisches können dieTeilnehmer*innen auch sofort nach dem Angebot das positive Gefühlsanfter Aktivierung und eine erkennbar aufgehellte Stimmung mit nachHause nehmen.

Dasssich regelmäßige Bewegung schließlich auch leistungssteigernd aufdie kognitive Leistungsfähigkeit und langfristig heilsam aufpsychische Erkrankungen auswirkt, ist erst etwas später beidauerhafter Durchführung spürbar.

Wasläuft alles: Vor allem wir! Seltener nutzen wir den ÖPNV, um einbesonderes Ziel zu erreichen, wie z.B. den Friedenspark, denBotanischen Garten oder das ZOO Schaufenster. Immer Dienstags 16:30Uhr treffen wir uns im Mariannen- oder einem der anderen umliegendenParks und spielen Tischtennis, Boule, Tischkicker oder erkunden auchmal die dort teilweise zur freien Verfügung stehendenKraftsportgeräte. Weitere kleine Nachmittagsausflüge gingen zumsightseeing der Pyramide und des Schlosses Schönefeld oder auch derwunderschönen Frühlingsspazierrunde um den „Bagger“ in Thekla. ImRhythmus des Gehens ordnen sich die Gedanken, das Besprechenschwieriger Themen wird dabei einfacher. Wir nutzen das und verlegeninzwischen viele Gespräche mit unseren Klient*innen nach draußen undgehen eine Runde, am liebsten in einen der nächsten Parks.