Reflexion der Reise-Crew

„So wie in den Hitparaden, gibt es in den Musiktherapien Favoriten, die für alle Altersgruppen Entspannung bieten können. Auch im Therapieorchester beobachten wir diese Tatsache: Unter anderem wird Abba-Musik gern gespielt und gehört. Das letzte große Comeback der 4 Giganten der Pop-Geschichte ließ alle Fans aufhorchen, noch einmal die Atmosphäre der 70er und 80er livehaftig erleben zu dürfen. Störungen von außen und Behinderung sind vergessen, wenn es auf so eine Spurensuche gehen kann, was ein Leipziger Reiseunternehmen für „Abba Voyage“ in London einmalig im Mai 2024 ermöglichte.“

„Wir drei vom SEB Therapieorchester haben uns miteinander auf dieser Reise begleitet, um in England gut bestehen zu können, in Fragen Verständigung, Gesundheit, Erleben, Genießen und und und… In dieser Normalität lässt es sich gut inklusiv leben.“

„London zur Abba-Voyage empfand ich als Bildungsfahrt. Viele Highlights und Sehenswürdigkeiten entdeckt. Es sollte mehr solche Angebote geben, dass ein behinderter Mensch mit seinem Betreuer auf Entdeckungsreise geht. Da muss in Zukunft noch viel gemacht werden, damit sowas möglich ist.“

Zwei Menschen zeigen auf einen Doppelstockbus mit Werbebannern zu Abba Voyage
Der Big Ben von London
Drei Menschen sitzen in einem Café und trinken etwas
Zwei Menschen sind in einem Gitarrengeschäft