Nicht nur im Hortalltag können sich die Kinder im Hort WeltEntdecker auf unterschiedlichste Weise beschäftigen, auch in Interessensgemeinschaften (IGs) am Nachmittag von 16–17 Uhr können sie ihrer Neugier, ihren Interessen, ihrem Bewegungsdrang und ihrer Kreativität nachgehen – immer verbunden mit ganz viel Spaß.

Im letzten Schuljahr gab es zum Beispiel die IG Handarbeit. Hier wurden, unter Anleitung einer pädagogischen Fachkraft, die unterschiedlichsten Figuren, Bilder, Anhänger und Ähnliches hergestellt. Dabei konnten sich die Kinder mit verschiedensten Materialien und in diversen Techniken ausprobieren. Auf ihre Ergebnisse waren sie am Ende immer sehr stolz und präsentierten diese mit viel Freude all denen, die ihren Weg kreuzten.

Auch in der IG Töpfern, waren der Kreativität und Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Hier stellten die Kinder, in Begleitung der Erzieher*innen, die tollsten Gegenstände und Figuren her. Dabei konnten sie ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Fingerfertigkeit beim Kneten und Formen der feuchten Tonmasse erproben. Nach dem Glasieren war dann viel Geduld gefragt, da es einige Zeit dauerte, bis die Kunstwerke im Brennofen fertig gebrannt waren. Umso größer war dann aber die Freude und der Stolz, als die Kinder die selbst hergestellten Objekte in ihren Händen hielten.

In der IG Werken erschufen die Kinder, unter Aufsicht und Anleitung einer Fachkraft, mit unterschiedlichen Materialien wie Holz, Styropor, Stoff und Ähnlichem die tollsten und kreativsten Sachen. Dabei konnten sie diverse Werkzeuge wie Säge, Hammer und Schraubenzieher benutzen. Es entstanden unter anderem kleine Murmelbahnen, Dörfer und Skulpturen.

In Sachen Bewegung konnten sich die Kinder in Spiel und Sport bei der IG Sportspiele ausprobieren und austoben. Über verschiedene Bewegungsspiele und Parcours bis hin zu Ballspielen konnte ein tolles und vielfältiges Angebot für die Kinder geschaffen werden.

Weitere stattfindende IGs waren die Computermäuse wo ein altersgerechter, sicherer und spielerischer Umgang im World Wide Web gefördert wurde. Bei der Entdeckertour durch den Hort wurden alle Funktionsräume genutzt, erkundet und belebt. Auch Kinder, denen es in der Schule nicht so leicht fällt, wurde ein kindgerechtes und spielerisches Angebot in der IG Fördern geboten.

Auch in diesem Schuljahr finden wieder verschiedene Interessensgemeinschaften statt:

  • Sportlich können sich die Kinder in der IG Tischtennis betätigen.
  • Der Kreativität sind in den IGs Werken, Kreatives Gestalten, Drucken und Töpfern keine Grenzen gesetzt.
  • In den IGs Fördern Klasse 1 & 2 und bei den Computermäusen stehen wieder die Förderung und Festigung von bekannten und bereits erworbenen Inhalten im Fokus.