
Das neue Schuljahr ist jetzt schon über einen Monat alt und wir durften im Hort viele neue Gesichter begrüßen. Für die Kinder als auch für die Erzieher*innen ist es eine aufregende Zeit. Die Kinder entdecken und erkunden alles Neue im und um den Hort, während sie von den Fachkräften begleitet und mit Rat und Tat unterstützt werden.
Doch nicht nur während der Schulzeit, sondern auch in den Ferien konnten die Kinder viel im Hort erleben. Gab es das Wetter her, besuchten wir das nahegelegene Freibad oder veranstalteten auf unserem Außengelände regelrechte Wasserschlachten.

Auch wechselhaftes Wetter hinderte uns nicht daran, Zeit in der Natur zu verbringen. Ausflüge in den Wildpark und in den Zoo Leipzig sowie Kräuterwanderungen im Wald und im Schulbiologiezentrum gehörten zu unserem Ferienprogramm. Hierbei konnten alle Beteiligten neues Wissen und zum Beispiel auch schöne, selbst gebundene Blumensträuße mitnehmen.

Sportbegeisterte Kinder konnten sich im Skateboard fahren ausprobieren. Dabei konnten Ängste überwunden, Balance geübt und Rampen rauf und runter gehfahren werden. Auch der Besuch im Jumphouse diente dazu, sich körperlich auszupowern und sich selbst mal neu herauszufordern.
Beim Minigolf spielen liegen Spaß und Geschick nah beieinander. Ein Eis im Anschluss rundete die Aktivität noch zusätzlich ab.
Andere Aktivitäten wie das Erkunden der Stadt Leipzig, beispielsweise durch eine Gruseltour im alten Rathaus und das Erlaufen von Spielplätzen in der Umgebung fanden Platz in unserem Ferienprogramm. Zudem konnten die Kinder Erfahrungen mit VR-Brillen sammeln und beim Basteln, sägen und werkeln im Hort ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

