Ambulante Angebote Ergotherapeutische Praxis für Erwachsene

Die Ergotherapeutische Praxis im psychosozialen Gemeindezentrum „Bochi“ wurde im Juli 2024 eröffnet. In den modern ausgestatteten, hellen Therapieräumen behandeln wir erwachsene Menschen mit psychischen Erkrankungen.

Das psychosoziale Gemeindezentrum „Bochi“ ist im Stadtgebiet Nordost bereits seit 1999 eine Anlaufstelle für Menschen mit psychischer Erkrankung, deren Angehörige und Freunde sowie für Personen in psychosozialen Problemsituationen. In der Kontakt- und Beratungsstelle besteht die Möglichkeit, anderen (betroffenen) Menschen zu begegnen und bei Bedarf Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags zu erhalten. Die Ergotherapeutische Praxis erweitert ab Mai 2024 das Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die ergotherapeutischen Behandlungen werden in Einzel- und Gruppentherapien in der Praxis durchgeführt.

Innerhalb des Gemeindezentrums befinden sich:


Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Teams und die räumliche Nähe der verschiedenen Unterstützungsnagebote unter einem Dach, können optimale Behandlungserfolge erzielt werden.

Erfahren Sie mehr zu den Behandlungszielen und Therapiemöglichkeiten und lernen Sie das Team und die Räumlichkeiten unserer Ergotherapeutischen Praxis in der Friedrichshafner Straße 141, 04357 Leipzig kennen.

Weitere Informationen wie Kontaktmöglichkeiten, Öffnungszeiten und Anfahrtsmöglichkeiten finden Sie hier.

Unser Schwerpunkt

Der Schwerpunkt in unserer Praxis liegt in der Behandlung von erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen.

  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  • Affektive Störungen: Depressionen, Manie
  • Belastungs- und Anpassungsstörungen
  • Suchterkrankungen
  • psychosomatische Störungen
  • Schizophrenie und Psychosen
  • Burnout-Syndrom
  • Demenzielle Syndrome

Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in Ihrer Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit eingeschränkt sind, oder von Einschränkungen bedroht sind. Ziel ist es, die Selbstständigkeit, Handlungsfähigkeit und Selbstversorgung der einzelnen Patientinnen und Patienten zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern bzw. zu erhalten.

Durch geeignete Therapiemaßnahmen und Unterstützungsangebote möchten wir:

  • die persönliche Handlungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz im Alltag steigern
  • die Kompetenz zur Selbstversorgung und Alltagsbewältigung erhöhen
  • emotionale und psychische Stabilisierung, Stärkung des Selbstvertrauens
  • Stabilisierung durch Tagesstrukturierung
  • realistische Einschätzung der Eigen- und Fremdwahrnehmung
  • Stärkung der sozialen Kompetenzen und der zwischenmenschlichen Interaktion
  • Steigerung des eigenen Antriebs, der Motivation und der Belastbarkeit
  • Steigerung der Konzentrations- und Merkfähigkeit
  • Handwerk und Gestaltung
  • Training von Alltagsaktivitäten (ADL)
  • Hirnleistungstraining
  • Stressbewältigung und -Prävention (u.a. Entspannungstechniken, Achtsamkeit)
  • Beratung zur Integration in das häusliche und soziale Umfeld

Treten Sie mit Ihrer persönlichen Situation gerne an uns heran.

Durch dieAnbindung an das psychosoziale Gemeindezentrum „Bochi“ können im Bedarfsfallergänzende Unterstützung vor Ort vermittelt und ermöglicht werden.

In unserer Ergotherapeutischen Praxis werden Sie von zwei ausgebildeten und qualifizierten Ergotherapeutinnen behandelt und beraten.

Durch die Anbindung an das psychosoziale Gemeindezentrum „Bochi“ können im Bedarfsfall ergänzende Unterstützungsangebote vor Ort vermittelt und ermöglicht werden.

  • ganzheitliche Therapieansätze und eine personenorientierte statt symptomorientierte Behandlung
  • eine intra- und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit behandelnden Personen und Institutionen, wie z. B. Ärztinnen und Ärzte, Kliniken, Therapeutinnen und Therapeuten, Wohnheimen u.a.
  • eine kontinuierliche Erweiterung unserer Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildungen

Unsere Praxisräumlichkeiten

Ansprechpartner:innen

  • SEB Ergotherapeutische Praxis

    Adresse
    Friedrichshafner Str. 141 04357 Leipzig

Montag 10.30 – 14.30 Uhr

Dienstag 09.30 – 14.30 Uhr

Mittwoch nach Vereinbarung

Donnerstag 09.30. –  14.30 Uhr

Freitag nach Vereinbarung

Unsere Praxis befindet sich in der Friedrichshafner Straße 141, im Psychosozialen Gemeindezentrum „Bochi“, im Leipziger Stadtteil Mockau. Unweit unserer Einrichtung befinden sich Bus-, Straßenbahn- und auch S-Bahnhaltestellen. Vor unserem Haus stehen Fahrradständer, im direkten Umfeld auch Parkplätze zur Verfügung.

Für die Ergotherapiebenötigen Sie eine Heilmittelverordnung eines Facharztes bzw. einer Fachärztinoder einer Psychotherapeutin bzw. eines  Psychotherapeuten. Die Kosten für die Behandlungwerden dann, bis auf die Zuzahlung, von allen gesetzlichen und privatenKrankenkassen übernommen.