Der SEB Leipzig

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.

Hort „WeltEntdecker“

In unserem heilpädagogischen Hort betreuen und fördern wir Kinder, die durch Entwicklungsverzögerungen, schwierige Lebensumstände oder belastende familiäre Situationen in ihrer Entwicklung beeinträchtigt sind und einen höheren Unterstützungsbedarf aufweisen. Unser Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Sprache.

Bei den „WeltEntdeckern“ wird in kleinen Gruppen (zehn bis 16 Kinder) gespielt und gelernt. Durch diese Struktur und vielfältige förderpädagogische Angebote können wir individuell auf Bedürfnisse der Kinder eingehen. Dabei werden für jedes Kind persönliche Förderpläne und Entwicklungsberichte nach ICF-CY erstellt. Ziel unserer Arbeit ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule sowie Sozialarbeitern die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile

  • Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
  • Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich.
  • Zusätzlich erhalten Sie bis zu 2 Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu 2 Umwandlungstagen pro Jahr.
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S 11a für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Ihre persönliche Einstufung erfolgt in Abhängigkeit von der bisherigen Berufserfahrung. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/ (externer Link) einsehen.
  • Tarifvertraglich festgelegte Zulage – in Höhe von bis zu 130 € monatlich (bei Vollzeitbeschäftigung).
  • Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – erhalten Sie von uns Ende des Jahres.
  • Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
  • Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
  • Günstiger mobil sein – denn bei uns können das Jobticket/Deutschlandticket als Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
  • Umweltfreundlich unterwegs sein – denn Sie haben die Möglichkeit des JobRad-Leasings.

Was Ihre Aufgaben werden

  • Sie führen die Einrichtung fachlich und organisatorisch in Zusammenarbeit mit der Einrichtungsleitung.
  • Im Gruppendienst begleiten und unterstützen Sie die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung.
  • Gemeinsam mit Ihrem Team stellen Sie den Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrag in Zusammenarbeit mit Eltern, Vormündern, Förderschulen und weiteren Partnern sicher und kooperieren dabei auch mit Kostenträgern, Ämtern und Behörden.
  • Sie entwickeln die Leistungsangebote für die Einrichtung konzeptionell weiter, denken dabei aber auch einrichtungsübergreifend für den SEB, insbesondere für die Bereiche des Kids Campus.
  • Sie motivieren und bestärken Ihr Team, diese Angebote mitzugestalten und gemeinsam zu leben.
  • Sie bringen Ihr Fachwissen, Ihre beruflichen und menschlichen Erfahrungen aktiv ein und bereichern dadurch Ihr Team.
  • Sie sind für die Dienstplanung des Hort-Teams zuständig.
  • Sie unterstützen die Einrichtungsleitung bei der Netzwerkarbeit im Stadtteil bzw. der Stadt wie z. B. zu Kooperationspartnern für kulturelle und pädagogische Angebote, zu Vereinen und zu Schulen.
  • Sie helfen den Kindern und Jugendlichen bei der Wahrnehmung ihrer Persönlichkeit, ihrer Kompetenzen, ihrer Bedürfnisse und ihrer Entwicklungsmöglichkeiten.

      Was Sie mitbringen sollten

      • Eine liebevolle und einfühlsame Art bei der Förderung und Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen.
      • Einen Studienabschluss im Bereich Sozialpädagogik oder Heilpädagogik sowie eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der heilpädagogischen Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, idealerweise im Kontext Hort oder Jugendhilfe.
      • Fachwissen und Praxiserfahrung in den Bereichen Trauma, Autismus-Spektrum-Störung sowie ADHS
      • Einen hohen Anspruch an Ihre eigene Fachlichkeit sowie die Ihres Teams.
      • Einen motivierenden, kooperativen und teamorientierten Führungsstil und die Fähigkeit, Ihre eigene Begeisterung auf Ihr Team zu übertragen.
      • Eine engagierte und selbstständige Arbeitsweise unter Beachtung der gegebenen Rahmenbedingungen verbunden mit einer hohen Einsatzbereitschaft, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen.
      • Ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikations-, Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenz.
      • Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung.
      • Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office.

      Ihre Bewerbung

      Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr 

      • Bewerbungsanschreiben
      • den tabellarischen Lebenslauf
      • Zeugniskopien und Beurteilungen 

      als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025–06709 bis spätestens 17.09.2025 per E-Mail an uns.

      Ansprechpartner:in

      Zögern Sie nicht bei Fragen, die entstehen. Wir beantwortet sie Ihnen gern. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich an bewerbung@seb-leipzig.de .