Ihr Abschluss als Heilerziehungspfleger / Heilerziehungspflegerin (m/w/d) ist in Sicht? Starten Sie Ihre berufliche Perspektive beim Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) im Bereich Wohnen und Betreuung.

Der SEB Leipzig

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote für Erwachsene sowie für Kinder und Jugendliche, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile

Gehalt

  • Ein monatlichen Einstiegsgehalt von 3.025 Euro (bei 35 Std./Woche) entsprechend TVöD Entgeltgruppe S 8b für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst. Durch die regelmäßigen Entgelterhöhungen entwickeln Sie sich finanziell stetig weiter.
  • Tarifvertraglich festgelegte Zulagen – Gesamt in Höhe von bis zu 240 € monatlich (bei 35 Std/Woche).
  • Zuschläge für Nachtdienste, Sonntage und Feiertage.
  • Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung (84 %) sowie ein Leistungsentgelt Ende des Jahres.
  • Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.

Freizeit

  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Bis zu 2 Regenerationstage im Jahr
  • Bis zu 2 Umwandlungstage im Jahr
  • Bis zu 3 zusätzliche Urlaubstage für den Schichtdienst.

Weiterentwicklung

  • Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten beim SEB
  • 3 Tage Bildungsurlaub im Jahr für private Weiterbildung.
Außerdem
  • Günstiger mobil sein – mit dem bezuschussten Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie der Möglichkeit des JobRad-Leasings
  • Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung
  • Bonus-Punkte-System für Ihren Einsatz im Team, z.B. Gutscheine für Eventim

Jeden Tag was anderes – ein Tagesablauf in unseren Wohneinrichtungen

  • Morgenroutine: Sie unterstützen die Bewohner bei der Morgenpflege und helfen ihnen, in den Tag zu starten. Hierbei wird jeder Bewohner individuell begleitet, je nach den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen.
  • Frühstück und gemeinsamer Austausch: Beim gemeinsamen Frühstück haben unsere Bewohner die Möglichkeit, sich zu unterhalten und den Tag zu planen. Als Team sorgen Sie dafür, dass alle gut versorgt sind und sich wohlfühlen.
  • Individuelle Förderzeit: Sie nehmen sich Zeit, um mit jedem einzelnen Bewohner individuell zu arbeiten, sei es durch eine gemeinsame Aktivität oder eine therapeutische Unterstützung. Ihre empathische Betreuung hilft den Bewohnern, ihre Fähigkeiten zu fördern und weiterzuentwickeln.
  • Freizeit- und Förderangebote: Am Vormittag und Nachmittag bieten Sie vielfältige Aktivitäten an – von Ausflügen, über kreative Workshops bis hin zu Entspannungsübungen. Gemeinsam schaffen Sie Momente des Glücks und der Freude.
  • Mittagessen und Entspannung: Nach dem Mittagessen haben die Bewohner Zeit für eine kleine Ruhepause oder entspannende Aktivitäten. Sie sind dabei und begleiten den Tag mit Achtsamkeit.
  • Gesundheitsvorsorge: Sie unterstützen die Bewohner bei Arztbesuchen, begleiten sie zu Terminen und kümmern sich um die Medikamentengabe, immer mit dem Ziel, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern.
  • Abendgestaltung: Der Abend bietet Raum für Gespräche, Spiele oder einfach ein bisschen gemeinsame Zeit, bevor der Tag zu Ende geht. Sie sind da, um den Bewohnern das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben.

Der Tagesablauf ist flexibel und wird individuell angepasst, damit sich jeder Bewohner rundum wohlfühlen kann. Dabei haben Sie als Teil des Teams immer das große Ganze im Blick – das Wohl unserer Bewohner und die Schaffung eines warmen, respektvollen Umfelds.

Das sind unsere Wohneinrichtungen

Ihre Bewerbung

Bewerbungsunterlagen hochladen (mind. Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.) Sollten Sie Ihre Unterlagen gerade nicht zur Hand haben, so schicken Sie uns diese gern zu einem späteren Zeitpunkt noch nach.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! 

Ansprechpartner:in

Zögern Sie nicht bei Fragen, die entstehen. Wir beantworten sie Ihnen gern.