zwei Frauen sind in der Großküche und portionieren essen

Der SEB Leipzig

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.

Unsere Großküche und unser Regenwaldbistro

Zur Versorgung unserer 13 Kindertagesstätten, Ganztagsbetreuungen und Wohneinrichtungen wurde bereits zu Beginn unserer Unternehmensgeschichte eine betriebseigene Großküche in der Riesaer Straße in Leipzig errichtet. Unser zwölfköpfiges Küchenteam bereitet täglich frische, sowohl warme als auch kalte Speisen für die Frühstücks-,Mittags-, Nachmittags- und Abendversorgung in unseren Einrichtungen zu. Auch bei Veranstaltungen übernimmt das Team die gastronomische Versorgung unserer Gäste. Seit Juli 2020 ergänzen wir unser Angebot um das RegenwaldBistro mit großem Abenteuerspielplatz auf unseremKids Campus in der Friedrich-Dittes-Straße, welches öffentlich von Kindern, Jugendlichen und Familien wochentags und auch am Wochenende besucht werden kann.

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile

    • Wir freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
    • Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich. Für eine längere Auszeit bieten wir Ihnen die Möglichkeit des Sabbaticals.
    • Vergütung nach Tarifvertrag – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe E 8 für den Öffentlichen Dienst zahlen. Durch die regelmäßigen Entgelterhöhungen entwickeln Sie sich finanziell weiter. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf https://oeffentlicher-dienst.i… (externer Link) einsehen.
    • Eine tarifliche Jahressonderzahlung – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
    • Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tage Bildungsurlaub
    • Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
    • Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.

Was Ihre Aufgaben werden

  • Eigenverantwortliche Leitung und Führung der Großküche und unseres Regenwaldbistros einschließlich Gewährleistung der gesamten innerbetrieblichen Organisation, dazu gehören:
    • Herstellen von bis zu 1.700 Portionen täglich (teils auch Frühstücks-/ Vesperversorgung) an 365 Tagen/Jahr – unter Beachtung kultureller Besonderheiten, Diätanforderungen sowie Ernährungsanforderungen und -besonderheiten von Krippen-/Kindergartenkindern und Menschen mit schweren Krankheitsbildern
    • Anfertigen monatlicher Speisepläne in Abstimmung mit der Leitung unserer Einrichtungen und unter Berücksichtigung eines vorgegebenen Wareneinsatzes
    • Effiziente Beschaffung der benötigten Zutaten und Überwachen der Lagerhaltung
    • Fachliche Verantwortung für die Zubereitung von qualitativ hochwertigen und abwechslungsreichen Speisen unter Verwendung vornehmlich frischer Zutaten
    • Einbringen und Umsetzen kreativer Rezeptideen sowie Weiterentwicklung des Angebotes in Hinblick auf eine gesundheitsbewusste Ernährung
    • Überwachen und Einhalten des zur Verfügung stehenden Budgets
    • Fachliche Anleitung des Hauswirtschaftspersonals in unseren Wohnstätten und Kitas in der Speisenversorgung
    • Entwicklung und Umsetzung neuer Versorgungskonzepte
    • Führen, Motivieren und Weiterentwickeln von derzeit ca. 12 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen in der Großküche
    • Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Regelungen (Qualitäts- und Hygienestandards, Lebensmittelinformationsverordnung, Arbeitszeitregelungen etc.)
    • Unterstützung von Projektarbeit (Kindercafé im Kindergarten, Kochkurse für Bewohner u. ä.) sowie von Veranstaltungen im Eigenbetrieb

    Was Sie mitbringen sollten

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch / Köchin (m/w/d) 
    • Eine Weiterbildung zum Küchenmeister (m/w/d) oder Betriebswirt (m/w/d) rundet Ihr Profil idealerweise ab
    • Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung als Küchenleiter*in in der Gemeinschaftsverpflegung oder einem vergleichbaren gastronomischen Bereich (z. B. Hotelgroßküche) mit
    • Sie übernehmen gerne Verantwortung, bringen Führungserfahrung mit und verstehen es, Ihr Team zu motivieren
    • Sie haben Erfahrung in der Zubereitung großer Essensmengen und berücksichtigen dabei selbstverständlich besondere Ernährungsanforderungen (z. B. bei Krankheitsbildern) sowie kulturelle Bedürfnisse
    • Kochen ist Ihre Leidenschaft – doch Sie denken auch betriebswirtschaftlich und behalten Organisation und Qualität stets im Blick
    • Mit Ihrem sicheren Auftreten, Ihrer Kommunikationsstärke und Ihrer lösungsorientierten Arbeitsweise überzeugen Sie im Alltag ebenso wie in herausfordernden Situationen
    • Der sichere Umgang mit berufsspezifischer Software (z. B. Küchenkalkulation, MS Office) ist für Sie selbstverständlich

    Ihre Bewerbung

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihr 

    • Bewerbungsanschreiben
    • den tabellarischen Lebenslauf
    • Zeugniskopien und Beurteilungen 

    als PDF-Datei unter Angabe der JOB-ID 2025–08910 bis spätestens 16.11.2025 per E-Mail an bewerbung@seb-leipzig.de oder bewerben Sie sich direkt online.

    Ansprechpartner:in

    Zögern Sie nicht bei Fragen, die entstehen. Wir beantworten sie Ihnen gern.