Über uns Wer wir sind

Unser Imagefilm

Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) wurde am 1. August 1999 durch die Stadtverwaltung Leipzig gegründet. Das Ziel bestand in der Zusammenfassung der Einrichtungen der Behindertenhilfe des Sozialamtes der Stadt Leipzig in einem Eigenbetrieb. Als Eigenbetrieb der Stadt Leipzig schaffen wir stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote zur Betreuung und Förderung von Menschen mit und ohne Behinderungen, psychischen Erkrankungen und/oder sozialen Benachteiligungen. Wir unterstützen die Stadt Leipzig darüber hinaus bei der Erfüllung sozialer Vorhaben in diesem Bereich.

Angetrieben durch den Ursprung unserer Tätigkeit und Aufgabe – der Betreuung, Förderung und Wiedereingliederung von Menschen mit Beeinträchtigungen – haben wir im Laufe der Jahre viele unterschiedliche Angebote in Leipzig etablieren können. Eines haben alle gemeinsam: Sie tragen den Gedanken der Integration und Inklusion in sich.

Zwei Frauen lachen in die Kamera.
Auf dem Sommerfest in unserer Erwachsenenwohnstätte Breunsdorffstraße.

Mittlerweile betreuen und fördern 780 Mitarbeiter:innen fachlich qualifiziert, mit Engagement und mit viel Herz Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Unser Ziel ist es, sie dabei zu unterstützen, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben nach eigenen Vorstellungen führen zu können.

Vielfalt (er)leben

Wir möchten Vielfalt für jeden Menschen (er)lebbar machen. Teilhabe soll für jeden und jede nach den eigenen Wünschen möglich sein. Unsere Aufgabe ist es, entsprechende individuelle Angebote zu schaffen.

Vielfalt (er)leben bedeutet für uns auch, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion und persönlichen Voraussetzungen wertzuschätzen und in ihrer eigenen Persönlichkeit zu achten – sowohl von uns betreute Personen als auch das gesamte Team des SEB. 

Im Mittelpunkt unseres Tuns steht der Mensch als Individuum. Jeder einzelne gibt die Richtung unserer Unterstützung vor und gestaltet diese maßgeblich mit. Die Selbstbestimmung und größtmögliche Selbstständigkeit stehen dabei im Vordergrund. Unser oberstes Ziel ist es, den durch uns betreuten Personen ein Leben nach eigenen Wünschen, Vorlieben und Vorstellungen zu ermöglichen. Wir sind stolz darauf, sie auf diesem Weg begleiten zu können. 

Zum SEB gehören gut 30 Teams, welche in unseren unterschiedlichen Einrichtungen arbeiten. Das sind 780 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - Fachkräfte, Hilfskräfte, Führungskräfte, Quereinsteiger:innen, Auszubildende, Praktikant:innen und FSJler:innen. 

Erfahren Sie hier mehr zum SEB als Arbeitgeber

Als Eigenbetrieb der Stadt Leipzig arbeiten wir eng mit dieser, insbesondere dem Dezernat Soziales, Gesundheit und Vielfalt zusammen. Wir agieren organisatorisch, verwaltungsmäßig und wirtschaftlich als eigenständiges Unternehmen

Betriebssatzung